Nach Bayern?
Die Entscheidung für das KOLLEG und somit für eine bayerische Ausbildung treffen Sie nach der vierten Klasse. Haben Sie den Mut, diesen Weg zu gehen – wir werden Sie und Ihr Kind nach besten Möglichkeiten auf diesem Weg begleiten!
Da das KOLLEG in der Grenzregion Bayern – Baden-Württemberg seinen Standort hat, ist nicht nur die Frage nach der geeigneten Schulart beim Übertritt ein Thema, sondern auch die Wahl des Bundeslandes, in welchem die Schule ist. Die Bildungssysteme dieser beiden Bundesländer sind zum Teil unterschiedlich, was nicht zuletzt an der Bildungspolitik der Regierung in Baden-Württemberg liegt. Hier ist in den letzten Jahren ein starker Wandel erkennbar, welcher zum Teil für Unsicherheit sorgt. Das gegliederte Schulsystem in Bayern stellt aus unserer Sicht eine optimale Förderung der Schüler sicher. Durch die Gelenkfunktion in der Unterstufe sowie Maßnahmen wie Intensivierungsstunden, Probearbeiten, angekündigte Leistungsnachweise, intensive Beratungsangebote etc. ist eine sehr gute Begleitung des schulischen Weges sichergestellt.
Rückmeldungen ehemaliger Schüler bestätigen die gute schulische Arbeit in Bayern und effektive Vorbereitung auf den weiterführenden Berufsweg. Studenten, mit welchen wir in Kontakt sind, gaben uns schon mehrfach die Rückmeldung, dass es zumindest in den ersten Semestern sehr wohl einen Unterschied gibt, in welchen Ländern sie Abitur gemacht haben. Dies ist natürlich ein Feedback, welches nicht statistisch bewiesen und somit subjektiv ist, dennoch ist es bei der Wahl der Schulart und des Bundeslandes mit in die Entscheidung einzubeziehen.